Trauerbegleitung

Trauer und Verlust

Trauer ist die Reaktion auf einen schmerzenden Verlust.
Trauer zeigt sich in vielfältiger Weise und betrifft den ganzen Menschen: die Gefühle, das Denken, den Körper.
Es gibt kein richtig oder falsch.
Bei Trauer denkt man zuerst an den Verlust eines geliebten Menschen durch den Tod. Andere Verlusterfahrungen erleben wir im Laufe unseres Lebens immer wieder, sei es bei Scheidung, Wegzug, Auszug der Kinder, Jobwechsel, Pensionierung oder das Ende einer Freundschaft.
Viele Verluste sind nach wie vor tabuisiert, so zum Beispiel die Trauer nach einer Fehlgeburt oder nach einem Schwangerschaftsabbruch.
Nur Sie, die den Verlust erleben, können benennen, wie schmerzlich der Abschied für Sie ist. Hier werden Sie ernst genommen.
Ist der Verlust neu oder schon lange her? Die Trauer bleibt und braucht ihren Platz in unserem Leben.

Ich begleite Sie durch die verschiedenen Trauerphasen und arbeite mit Ihnen an den schönen Erinnerungen.

Hier ist ein Platz um den Tränen freien Lauf zu lassen

Während meiner Ausbildung zur Trauerbegleiterin habe eich gelernt, wie wichtig es ist zu trauern, denn nur wer geliebt hat ist traurig

Als ich meinen Mann verlor, hat mir niemand gesagt, dass meine Trauer so gross sein darf. Niemand hat mir gesagt, dass es verschiedene Wege aus der Trauer gibt und diese Trauer ertragbar wird und uns ein Leben lang begleitet.

Trauerbegleitung? Das ist alles was hilft zu leben. Alles was hilft den Schmerz zu durchleiden und nach und nach alle vorhandenen Gefühle zu erleben.

Machen wir gemeinsam einen Spaziergang in der Natur?

Als Schreibpädagogin kann ich Ihnen auch andere Werkzeuge in die „Hand“ geben, machmal hilft es, alles aufzuschreiben, besonders wenn die Worte fehlen und die Stimme versagt.

Rufen Sie mich an 079 393 43 93