Ein toller Schwiegersohn
Zum Glück wollte eine Freundin von Peter den Link für die Blog-Adresse meiner Reisen haben. Das war der Grund dass ich drei Wochen vor unserer Reise nach Japan und Australien auf meine früheren Blogs zugriff, und siehe da, die Webseite ist gesperrt, sie existiert gar nicht mehr. Glücklicherweise hat man mir eine ZIP-Datei mit meinen Blogs bereitgestellt, so dass ich alles mehr oder weniger sichern konnte.
Den richtigen Schwiegersohn muss man haben, in aller Eile musste er nun alles in meine, erst im Entstehen begriffene, Webseite integrieren. Was noch zu überarbeiten ist, auch fehlen die Bilder meiner früheren Reisen, aber das muss alles warten, die Hauptsache ist dass ich wieder „Tagebuch“ führen und meine Erlebnisse teilen kann. Vielen Dank, lieber Simon, es tut mir immer noch leid, dass alles so unter Zeitdruck geschehen musste.
Alle Leser bitte ich um etwas Geduld, die Überarbeitung des Internetauftritts generell braucht noch Zeit und geschieht nicht während meiner Reise.
Reisevorbereitungen
Die Reisevorbereitungen laufen auf Hochtouren. Braucht es einen Welt-Stecker? Braucht es einen 4- oder 6-stelligen Code für die Bank- und Kreditkarten? Ein internationaler Fahrausweis muss auch noch beschafft werden, Fremdwährungen bestellen bei der Bank, irgendwie scheint der Hase im Detail zu liegen. Die Gastgeschenke für Japan müssen noch eingepackt werden (die Verpackung sei in Japan fast wichtiger als der Inhalt!). Alles braucht seine Zeit.
Fast eine Woche Geburtstag
Letzte Woche hat mit meinem Geburtstag begonnen, ein Arbeitstag wie jeder andere, und doch habe ich mich immer wieder dazwischen gefreut über die kleinen SMS, E-Mail und WhatsApp mit vielen guten Wünschen, welche mich auf meinem Handy erreicht haben. Am Abend erhielt ich noch Anrufe und Peter ist mit mir in ein wunderschönes Restaurant, mit Sicht auf den Zürichsee, gefahren. Hervorragendes Essen, und wie immer unterhaltsame Gespräche.
Meine „Geburtstagswoche“ ist aber noch nicht fertig. Meine Freundin Barbara ist tatsächlich extra am Dienstag von München zu mir nach Rapperswil gefahren um mich zu treffen. Am gleichen Abend fährt sie auch noch zurück. Das hat noch nie jemand für mich gemacht. Herzlichen Dank für den schönen Abend, wie immer eine Bereicherung, welche sich nicht in Worte fassen lässt.
Am Mittwoch kommt meine Freundin Ruth nach Rapperswil, um mit mir noch mein kleines Studio anzusehen, Kaffee zu trinken und anschliessend in der Dachsegg bei klarer Aussicht den Abend ausklingen zu lassen. Die Rösti ist wie immer sehr gut und die Gedanken fliegen nur so hin und her.
Am Donnerstag nach der Arbeit bin ich von Mautscherle in „mein“ Restaurant Reussbrücke zum Abendessen eingeladen. Hervorragendes Essen, guter Wein und das Zusammensein mit meiner Mutter, ein Genuss.
Wie man sieht, fast eine Woche lang Geburtstag, das hatte ich auch noch nie!
Abschiede und Umzug
Der Auszug aus meinem kleinen Studio in Rüti gab und gibt noch viel zu tun, auch dieser kleine Zufluchtsort nach der Arbeit ist mir lieb geworden.
In meinem Seminar in Rapperswil gilt es nun schon bald Abschied zu nehmen. Traurigkeit will sich einschleichen, das Loslassen, wie immer nicht ganz einfach, da hilft mir der Ausblick auf die Reise.
Sobald ich Wifi vorfinde auf meiner Reise werde ich hier berichten, von Begegnungen, von Landschaften, von Menschen und Eindrücken.
Ich wünsche allen Lesern viel Vergnügen. Bis bald.
Helene Inderbitzin